Schüler der LWS beim Schnuppertag am Technischen Gymnasium
Wie kann es nach der 10. Klasse weitergehen? Sehr gute Orientierungsmöglichkeit bieten die Schnuppertage an den weiterführenden Schulen. Ronny und Erik haben auf diese Weise das Technische Gymnasium in Osnabrück kennengelernt. Hier ist ihr Bericht:
„Am Freitag den 25.10.2019 nahmen wir, Ronny und Erik aus der 10ten Klasse, am Schnuppertag des Technischen Gymnasiums in Osnabrück teil. Treffpunkt war um 8 Uhr in der Aula an der Brinkstraße.
Nach einer kurzen Begrüßung ging es zur ersten Stunde. Mechatronik stand auf dem Plan. Wir programmierten eine SPS (Steuerzentrale) zur Simulation einer Presse. Die Einführung in die unterschiedlichen Themenbereiche wurde von Schülern aus der 11ten und 13ten Klasse des Gymnasiums übernommen. Nachdem wir unsere Einführung erhalten hatten, konnten wir die Presse unter anderem hoch- und runterfahren lassen. Anschließend fand um 9:30 Uhr ein Austausch mit den Schülern der 11ten Klasse statt.
Um 9:50 Uhr folgte Informationstechnik auf dem Stundenplan. Mit dem Programm MS Vision 2019 konnten wir eine App programmieren, die uns sagen konnte, wie viel Koffein wir zu uns nehmen, wenn wir x Tassen Kaffee trinken und ob dies für unsere Gesundheit in Ordnung ist. Danach hatten wir wieder die Möglichkeit, uns mit Schülern der 13ten Klasse auszutauschen.
Um 11:40 Uhr fand Metalltechnik statt: Hier konnten wir erste Erfahrungen mit dem Programm Autodesk Inventor sammeln, welches auch im richtigen Arbeitsleben eingesetzt wird. Hiermit konstruierten wir einen Flaschenöffner. Leider hatten wir nicht genügend Zeit für einen Ausdruck. Herr Krafft (Fachlehrer) sagte aber, dass wir unser Modell mit dem 3D-Drucker ausdrucken können, wenn wir wiederkommen.
Hiernach erfolgte eine Fragerunde, in der wir allgemeine Fragen zum Technischen Gymnasium stellen konnten und viele hilfreiche Informationen bekommen haben.
Uns hat der Tag am Technischen Gymnasium sehr gut gefallen. Wir haben unterschiedliche und vielfältige Einblicke in die zusätzlichen Fächer erhalten, die gerade beim technischen Schwerpunkt hinzukommen. Außerdem hat es uns gut gefallen, dass wir selbst praktische Erfahrungen sammeln konnten. Des Weiteren gibt es dort die Möglichkeit, Matheklausuren zu schreiben, die später auch im Studium angerechnet werden können.
Wir können den Schnuppertag am Technischen Gymnasium jedem 10. Klässler empfehlen, der gerne auf eine weiterführende Schule gehen will."